Theater
Fünfter Theaterslam Sieg
Hristina Kuzmanovskas fünfter Sieg beim Theaterslam!!!
Amüsanter Theaterabend trotz drohendem Gewitter
Bergedorf. Auch das drohende Gewitter eine halbe Stunde vor Beginn des Open-Air-Theater-Slams auf dem Platz zwischen CCB und Bahnhof konnte mehr als 200 Zuschauer nicht davon abhalten, im Freien Platz zu nehmen. Von Erika Löffel
Sie freuten sich – zu Recht, wie sich zeigte – auf die dritte Vorstellung der Reihe „Theaterposten“, die vor vier Wochen mit einem Paukenschlag begonnen hatte.
Und wieder waren die Organisatoren Ella Marouche und Huug van’t Hoff begeistert. Sie hatten nicht zu hoffen gewagt, dass ein begeistertes Publikum keine Angst vor Regen zeigt. Ihr Resümee: „Das war wieder Wahnsinn. Die Bergedorfer sind spitze.“
Beim Theater-Slam, von Theaterfreunden gern auch als eine Kreuzung von Zapping und Wundertüte bezeichnet, führte Schauspieler und Moderator Lars Kokemüller vom Hamburger „Sprechwerk“ durch kurze Aufführungen. Textcollagen, Monolog-Medleys, schräge Performances und großes Drama – das alles wurde an einem Abend geboten. Fünf Schauspielduos und Einzeldarsteller boten mitreißendes, nachdenkliches und amüsantes Spiel.
Schließlich sollte das Publikum entscheiden, welche der Aufführungen es noch einmal sehen wollte. Es entschied sich für das Unterhaltungsstück der Gruppe Denise Stellmann & Hristina Kuzmanovka. Für Kenner keine Überraschung. Sie sind bisher ungeschlagen aufgetreten.
Sieg im Theaterslam
Sieg für das Stück „Altlasten!“ von Denise Stellmann und Hristina Kuzmanovska
„Eigentlich bin ich nicht kompliziert“. Su ist eine von der ganz leichten Sorte. Klar in ihren Worten ,in ihren Zielen. Klar in dem was sie will und was nicht. Und eigentlich müsste das auch jeder hören. Sie sagt es ja laut genug. Aber aus irgendwelchen, ihr nicht ganz schlüssigen Gründen, bewegt sich Su immer wieder auf dem Boden der komplizierten Frauen. Woran könnte das liegen? Vielleicht an ihrem Mangel an Überzeugungskraft? Oder daran, dass sie an Menschen gerät die ausschließlich hören was sie hören wollen? Wählt sie die falschen Worte? Oder spricht sie die falsche Sprache?
Oder gibt es einen ganz anderen Grund für die fehlerhaften Reaktionen ihrer Umwelt?
Ist sie gar nicht so reflektiert wie sie dachte? Steckt wohlmöglich noch immer der „Krebs ihres Lebens“ in ihr? Die Altlasten? Der Sog der Vergangenheit? Ist es möglich, dass sie unkompliziert aus ihren „alten Schuhen“ heraus wollte, und somit verpasst hat, dass in der Theorie alles funktionieren kann aber in der Praxis das Meiste schwieriger zu bewältigen ist als gedacht? Wie weit können wir davon rennen ohne das uns unsere alten Dämonen einholen?
Hristina Kuzmanovska und Denise Stellmann erzählen mit ihrem Dialog „ Altlasten“ den Weg aus dem eigenen Chaos hinein ins eigene Ich. Wie lange begleiten uns unbedachte oder durchdachte Sätze Dritter? Wie lange verletzten uns Gesten oder Handlungen anderer? Wie sehr können wir uns selber belügen um nicht gespiegelt zu werden? Wie tief können Wunden sein und wie groß müssen wir werden um stärker zu sein als das was uns fälschlicherweise mit auf den Weg gegeben wurde?
Ein Drahtseilakt zwischen früher und heute, zwischen alt und neu. Eine Bewältigung aus der Vergangenheit….hier und heute…Eine Entscheidung fürs Leben.
29. und 30. Mai 2013 im Sprechwerk, Klaus-Groth-Strasse 23 in Hamburg